News & Events
Event IREB Roundtable | Conflict Management 03.04.2025 17:00 Online
Konflikte sind überflüssig, denn sie behindern dabei, den Boden für gute und nachhaltige Lösungen zu bereiten? Nein, sicher nicht. Konflikte sind sogar notwendig, stehen sie doch für unterschiedliche Bedürfnisse, Perspektiven und Erwartungen. Unter diesem Aspekt liefern sie wertvollste Hinweise und Anknüpfungspunkte, um High-Performance-Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Diskussionsteilnehmer berichten über Strategien, wie sie Konflikte frühzeitig erkennen und produktiv nutzen. Meinungsverschiedenheiten zwischen Unternehmen und einzelnen Fachbereichen nutzen sie als Keimzelle für konstruktiven Fortschritt - auf menschlicher und auf technischer Ebene.
Treffen Sie
- Isabella Deutsch | Expertin für Projektmanagement und Zusammenarbeit
- Matthias Puschert | Experte für Transformation und Organisationsentwicklung
- Patrick Steiger | Experte für Requirements Engineering und Risikomanagement in Projekten
und betrachten Sie Konflikte zukünftig noch stärker von ihrer positiven Seite.
Melden Sie sich für den kostenlosen IREB Roundtable an!
Event
REFSQ 2025
07.04.2025
- 10.04.2025
Barcelona (ES),
Polytechnic University of Catalonia
Der technologische Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung bieten großes Potenzial zur Verbesserung des Alltags, erfordern aber eine bewusste Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Auswirkungen. Requirements Engineering (RE) vermittelt zwischen Stakeholdern und Entwicklungsteams, um Bedürfnisse genau zu erfassen und in digitale Lösungen einzubringen. Dadurch trägt RE maßgeblich zur Gestaltung verantwortungsvoller Lösungen bei.
Im Rahmen der REFSQ 2025 findet am Dienstag, den 8. April 2025, ein IREB Summit statt. Eine dynamische halbtägige Veranstaltung, bei der Sie:
- mehr über IREBs Rolle bei der Gestaltung der RE-Ausbildung und Zertifizierung erfahren.
- wertvolle Einblicke in die CPRE- und DDP-Zertifizierungsprogramme erhalten.
- an Diskussionen über die Zukunft von RE und die Auswirkungen auf die Branche teilnehmen.
- eine Keynote zum Thema RE & KI erleben, die sich mit den neuesten Entwicklungen befasst.
- Ihr Netzwerk mit wichtigen Akteuren im Bereich RE erweitern.
Der IREB Summit ist eine interaktive Veranstaltung, die von Stan Bühne (IREB-Geschäftsführer) und Xavier Franch (stellvertretender Vorsitzender des IREB Councils und Organisator der REFSQ 2025) geleitet wird.
IREB ist Sponsor der REFSQ 2025.
Melden Sie sich an unter 2025refsq.org
Event
IREB | REConf 2025
05.05.2025
- 07.05.2025
München (DE),
H4 Hotel München Messe
Was machen die Digitalisierung und AI mit RE? Oder ist es umgekehrt?
Diesen und weiteren richtungsweisenden Fragen stellt sich die REConf2025 und bietet damit eine hervorragende Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Schwerpunkte. Schwerpunkte wie RE als integraler Bestandteil des Digital Design Prozesses.
Als Verbandspartner der REConf 2025 wird IREB® vor Ort sein, um aktiv die laufenden Diskussionen zu unterstützen und Ihre Fragen zu den Zertifizierungsmodellen CPRE und DDP zu beantworten. Wir wollen zeigen, wie zukunftsgerichtet modernes RE ist und wie Sie davon profitieren.
Die IREB Community Mitglieder erhalten 10 % Rabatt - sprechen Sie uns an, wenn Sie den Code erhalten möchten.
Registrieren Sie sich unter https://www.hood-group.com/reconf/anmeldung
Event
IREB exploRE 2025
30.05.2025 09:00
Breslau (PL),
Concordia Design Wrocław | Słodowa Island 7 | 50-266 Wrocław
Die exploRE ist eine Konferenz für Requirements Engineers, Business Analysts, Software- und Systemingenieure und alle, die mit Anforderungen arbeiten. Sie wird von IREB ausgerichtet, in diesem Jahr mit aktiver Unterstützung der IREB Community Poland.
Profitieren Sie von den inspirierenden Einblicken hochkarätiger Referenten aus Beratung, Lehre und Industrie sowie von hervorragenden Networking-Möglichkeiten.
Lassen Sie sich die Gelegenheit, neue Perspektiven zu erfahren und für einen fruchtbaren Austausch nicht entgehen!
Die Konferenzsprache ist Englisch und Polnisch.
Event
XP 2025 | Adapt
02.06.2025
- 05.06.2025
Brugg-Windisch (CH),
Campus FHNW
XP 2025 ist die 26. internationale Konferenz zur agilen Softwareentwicklung. Auf der XP kommen Fachleute aus Forschung und Praxis zusammen, um Wissen auszutauschen und bessere Wege zur Bereitstellung wertvoller Software zu beleuchten - der Schwerpunkt liegt dabei auf verschiedenen Aspekten von Agile und der sich entwickelnden Rolle des Requirements Engineering.
Ergänzt wird die Veranstaltung durch wertvolle Workshops zu Themen wie KI oder agile Architektur.
IREB ist Unterstützer der XP 2025.
Es gibt immer interessante Neuigkeiten – bleiben Sie informiert!
Sie sind nicht immer auf Social Media aktiv, möchten aber trotzdem auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Neuerungen, bevorstehenden Veranstaltungen und Webinaren – rund um IREB, DDP, CPRE und RE the magazine. IREB ist weltweit aktiv, daher erscheint der Newsletter in englischer Sprache.