Zurück zur Übersicht
Trainingsanbieter

Obvious Works GmbH

Obvious Works ist ein Trainings- und Beratungshaus mit Fokus auf Requirements Engineering, Product Ownership und Künstliche Intelligenz. Wir bieten CPRE-Trainings mit aktueller Didaktik, intensiver Prüfungsvorbereitung und modernen Tools wie Miro, KI-gestützten Lernmethoden und Recaps. Ziel ist es, Teilnehmende nicht nur optimal auf die Zertifizierung vorzubereiten, sondern ihnen praxisnahe Methoden an die Hand zu geben, die sie sofort im Projektalltag einsetzen können.

Trainingslevel:
CPRE Foundation
Trainingstypen:
Classroom, Online
Trainingsorte:
International
Niederlassungen:
Zug (CH)

Zusätzlich zu unseren CPRE-Trainings bieten wir weitere zukunftsweisende Formate an:

  • AI in Requirements Engineering – basierend auf unseren CPRE-Erfahrungen zeigen wir, wie KI den gesamten RE-Prozess von Elicitation bis Analyse unterstützt.
  • Product Owner 2.0 – AI Superpower – wie POs mit KI durchstarten, z. B. von der Idee zum klickbaren Prototypen in Stunden statt Wochen.
  • AI Developer Bootcamp – ein dreimonatiges Blended Learning Programm zur Transformation von Softwareentwicklerteams für den effizienten und sinnvollen Umgang mit KI.

Wir führen unsere Trainings vor Ort in der Schweiz und in Deutschland, Remote oder als Inhouse-Formate durch. Unsere Trainer sind erfahrene Praktiker und engagierte Mitglieder u. a. der IREB Special Interest Group AI.

Unser aktuelles Schulungsprogramm mit allen Terminen: www.obviousworks.ch/termine

Trainings

Kontakt

Obvious Works GmbH
Dammstr. 16
6300 Zug
Schweiz

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer (cookieconsent-privacylink: Datenschutzerklärung).

Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie bspw. YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.